Recap Marseille 2024

Toujours Marseille! 🇫🇷❤️⚽️

Es ist längst kein Geheimnis mehr: Der Rote Stern Berlin hat sich 2012 heftig in die wilde und widerständige Mittelmeermetropole verliebt. Seitdem sind zahlreiche Austausche, Begegnungen und Projekte mit unseren Partnerorganisationen in Marseille entstanden – und sie alle haben Spuren hinterlassen.

Nach den ersten Fachkräfteaustauschen im April 2022 und Mai 2023 haben wir im Sommer 2023 unser erstes, von Jugend für Europa kofinanziertes Job Shadowing durchgeführt – förderdeutsch für: Hospitationen. Die Aktivitäten brachten uns neue Perspektiven, viel Know-how, jede Menge Motivation für unsere ehrenamtliche Arbeit – und richtig viel Freude!

Also war schnell klar: Das machen wir nochmal.
Im Rahmen des Erasmus-Programms „Mobility for sports staff“ haben wir diesmal sogar Fachkräfte für ein zweimonatiges Coaching nach Marseille entsendet. Dort konnten sie als Trainer*innen oder in der Vereinsverwaltung aktiv werden – und noch tiefer in die Arbeit unserer Partnerorganisationen eintauchen.


🤝 Zu Gast bei Ufolep – im Herzen von Frais-Vallon

Im Juli wurden wir von unserem langjährigen Kooperationspartner Ufolep herzlich in ihrem neuen Domizil im Frais-Vallon empfangen – einem marginalisierten Viertel in den „Quartiers Nord“. Die Arbeit mit den dortigen Kindern und Jugendlichen hat uns große Freude bereitet, der fachliche Austausch war kollegial, herzlich und von gegenseitigem Respekt geprägt.


🌟 Sportlich herausgefordert mit Addap 13

Im August ging’s weiter mit der Organisation Addap 13, die stadtweit in der sozialen Präventionsarbeit durch Sport aktiv ist. Auch hier verließen wir bewusst unsere Komfortzone: Neue und teils noch junge Sportarten wie Tchoukball oder Ultimate Frisbee erweiterten unseren Horizont. Der Omnisportansatz hat uns beeindruckt – besonders in Bezug auf niedrigschwellige, vielfältige Angebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Gemeinsam mit Addap 13 arbeiteten wir nicht nur an einer ihrer Partnerschulen in Frais-Vallon, sondern begleiteten auch die Urban Sport Trucks direkt in die Brennpunkte der Stadt. Schon beim ersten Besuch im Vorjahr hatte uns dieses Projekt begeistert – umso glücklicher sind wir, dass wir es erfolgreich beim Quartiersmanagement im Soldiner Kiez vorstellen konnten.

Mit Unterstützung von Addap 13, casablanca und Champions ohne Grenzen wird im kommenden Jahr nun endlich unser eigener Kiezsportbus Realität! 🚌


👣 Ensemble – gemeinsam unterwegs

Im August stieß eine neue Gruppe Fachkräfte zum Job Shadowing dazu. Sie hospitierten sowohl bei Schulprojekten als auch bei mobilen Sportangeboten. Neben der sportlichen Arbeit gab es viele Gelegenheiten, Marseille in all seinen Facetten kennenzulernen:

  • Bei einer Wanderung mit einer engagierten Anwohnerin erfuhren wir mehr ĂĽber die Entstehung der Quartiers Nord – und ĂĽber die Rolle von Hausbesetzer*innen und Kommunistenkirchen.
  • Ein PĂ©tanque-Workshop brachte uns das wohl beliebteste Spiel der Region näher – hierzulande besser bekannt als Boule.
  • Bei einem selbstorganisierten PĂ©tanque-Turnier trafen wir unsere Freund*innen der South Winners, einer Ultras-Gruppe von OM, und lauschten einem spannenden Vortrag ĂĽber ihre Geschichte und ihre aktuelle Arbeit im Stadtteil.

Bei einer E-Bike-Tour durch die Calanques, den fjordähnlichen Nationalpark rund um Marseille, schärften wir nicht nur unser ökologisches Bewusstsein, sondern sammelten auch Inspiration für unsere Radsportabteilung.

Und weil wir als Sportverein auch politische und kulturelle Themen mitdenken, durfte ein Besuch in der Cité Radieuse – Le Corbusiers modernistischer Wohnmaschine – natürlich nicht fehlen.

Wie bei jedem Besuch feuerten wir Olympique de Marseille im Stade Vélodrome an – ein Gänsehautmoment in einer Stadt, die Fußball mit voller Leidenschaft lebt. Zum Abschluss nahmen wir gemeinsam mit den Marseillais am Vieux Port an den Feierlichkeiten zu 80 Jahren Befreiung von der deutschen Besatzung teil – und sagten: Dankeschön, Merci!


🙏 Merci & à bientôt

Unser großer Dank gilt Jugend für Europa und all unseren Partnerorganisationen – für ihren Support, ihr Vertrauen und ihren unermüdlichen Einsatz. Sie haben unsere Fachkräfte nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bereichert.

Wir kommen wieder. Ganz sicher.
Ă€ bientĂ´t, Marseille!

weitere Beiträge